Bundesjugendlager 2024 Flugplatz Trier-Föhren
Bundesjugendlager 2024
Tagebuch Bundesjugendlager 2024
Tag – 1
Ankunft auf dem Platz: Kaum auf dem Platz angekommen begann schon der Aufbau der Zelte bei Regen. Trotz schlechtem Wetter war die Laune gut und die Freude auf eine tolle Woche wurde immer stärker. Am Abend begrüßten wir dann die anderen Jugendgruppen und verbrachten den Abend gemeinsam mit den Jugendlichen.
Tag – 2
Lagertag: Wir verbrachten den Tag auf dem Lagerplatz wo wir mit anderen Jugendgruppen zusammen spiele spielten, uns unterhielten und einfach Spaß hatten.
Tag – 3
Nürburgring: Wir machten uns nach dem Frühstück direkt auf dem Weg denn eine Rund Führung über den Nürburgring wartete auf uns. Wir durften uns die verschiedene Bereiche angucken und sogar uns mal in ein Rennauto setzen.
Tag – 4
Leistungsabzeichen und Stadt Ausflug: Früh morgens durften wir uns von unserem Jugendlichen Adrian und unserem Betreuer Leon verabschieden den für Adrian hieß es Abnahme Leistungsabzeichen Gold. Während Adrian seine Prüfungen absolvierte begaben wir uns nach dem Frühstück nach Kassel wo wir uns die Stadt anschauten. Am Abend feierten wir mit Adrian das bestandene Abzeichen.
Tag – 5
Freizeitpark: An diesem Tag ging es für uns nach dem Frühstück auf den weg in einen nahe gelegenen Freizeitpark. Hier erwarteten uns Achterbahnen und viel Wasser. Die Jugendlichen sowie die Betreuer hatten viel Spaß und dieser Ausflug wird sicherlich allen lange in Erinnerung bleiben.
Tag – 6
Bergwerk und leckeres Grillen: An diesem Tag ging es für uns in ein 2 Stunden entferntes Bergwerk wo wir eine Rundführung bekamen. Das ganze war sehr faszinierend und sehr interessant. Am Abend grillten wir gemeinsam mit den Jugendgruppen aus unserem Regionalbereich.
Tag – 7
Ausflug nach Luxemburg: Es ging für uns ins Ausland. Nach dem essen machten wir uns auch schon auf den Weg zum Dreiländer Eck und anschließend nach Luxemburg. In Luxemburg angekommen schauten wir uns diese wunderschöne Stadt an uns besuchten einige Geschäfte. Am Abend hieß es auch schon so langsam Abschied nehmen und die ersten Sachen packen.
Tag – 8
Rückbau und Heimfahrt: Eine lange Woche lag nun hinter uns und wir begannen mit dem Rückbau der Zelte. Nach ca. 4 Stunden Rückbau waren die LKWs voll. Anschließend hieß es Abschied nehmen von den anderen Jugendgruppen und von dem Lagerplatz. Gegen 15 Uhr kamen wir wieder in Bensheim an und nach ca. 2 Stunden ausladen und verräumen ging es für uns alle jeweils nachhause.
Eine lange Woche lag hinter uns und viele unvergessliche Momente entstanden. Wir bedanken uns für die Woche und freuen uns schon auf das nächste Bundesjugendlager in 2027.